Ammacurani
Startseite Dienstleistungen Über uns Blog Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragsbedingungen für Reinigungsdienstleistungen

Stand: 1. Januar 2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Ammacurani Reinigungsservice (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden. Mit der Beauftragung unserer Dienstleistungen erkennt der Kunde diese AGB als verbindlich an.

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über Reinigungsdienstleistungen, die zwischen dem Anbieter und dem Kunden geschlossen werden. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

Leistungsumfang

Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:

  • Büroreinigung und gewerbliche Reinigung
  • Haushaltsreinigung und Privatreinigung
  • Fensterreinigung innen und außen
  • Baureinigung und Grundreinigung
  • Polsterreinigung und Teppichreinigung
  • Umzugsreinigung
  • Sonderreinigungen nach Vereinbarung

§ 2 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Beauftragung des Kunden und Annahme durch den Anbieter zustande. Ein schriftliches Angebot des Anbieters ist 14 Tage bindend.

Kostenvoranschlag

Kostenvoranschläge sind grundsätzlich kostenlos und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Bei erheblichen Abweichungen vom geschätzten Aufwand wird der Kunde unverzüglich informiert.

Vertragsänderungen

Änderungen des Vertrages bedürfen der Schriftform oder der ausdrücklichen mündlichen Vereinbarung. Mündliche Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.

§ 3 Leistungserbringung

Termine und Zeiten

Die vereinbarten Termine sind verbindlich. Bei Verhinderung ist der Kunde verpflichtet, den Anbieter mindestens 24 Stunden vorher zu benachrichtigen. Bei kurzfristigeren Absagen können 50% des vereinbarten Entgelts als Ausfallentschädigung berechnet werden.

Zugang zu den Räumlichkeiten

Der Kunde stellt sicher, dass die zu reinigenden Räumlichkeiten zum vereinbarten Zeitpunkt zugänglich sind. Bei Arbeitsverhinderung durch fehlenden Zugang trägt der Kunde die Kosten für Anfahrt und Wartezeit.

Arbeitszeit

Die regulären Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 8:00 bis 14:00 Uhr. Arbeiten außerhalb dieser Zeiten werden mit einem Aufschlag von 25% berechnet. Sonn- und Feiertagsarbeiten erfordern einen Aufschlag von 50%.

Reinigungsmittel und Geräte

Der Anbieter stellt alle erforderlichen Reinigungsmittel und Geräte zur Verfügung, sofern nicht anders vereinbart. Es werden bevorzugt umweltfreundliche und gesundheitsschonende Produkte verwendet.

§ 4 Pflichten des Kunden

Mitwirkungspflichten

Der Kunde ist verpflichtet:

  • Wertgegenstände und empfindliche Objekte zu sichern
  • Den Arbeitsbereich zugänglich zu machen
  • Besondere Wünsche oder Einschränkungen mitzuteilen
  • Defekte oder Schäden unverzüglich zu melden
  • Bei Privatreinigung für ausreichende Parkplätze zu sorgen

Gefahrenhinweise

Der Kunde ist verpflichtet, den Anbieter über besondere Gefahren oder Risiken in den zu reinigenden Räumen zu informieren. Dies umfasst unter anderem:

  • Rutschige oder instabile Böden
  • Defekte Elektrogeräte oder Leitungen
  • Allergieauslösende Substanzen
  • Wertvolle oder empfindliche Gegenstände
  • Sicherheitsvorschriften in Betrieben

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

Preisgestaltung

Die Preise richten sich nach der aktuellen Preisliste oder nach individueller Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Zahlungsmodalitäten

  • Einmalige Reinigungen: Zahlung bei Leistungserbringung oder binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung
  • Regelmäßige Reinigungen: Monatliche Abrechnung mit 14 Tagen Zahlungsziel
  • Lastschriftverfahren: Möglich nach schriftlicher Vereinbarung
  • Barzahlung: Bei Übergabe der Leistung möglich

Verzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.

Preisanpassungen

Bei Dauerschuldverhältnissen können Preisanpassungen bei Erhöhung der Lohn- oder Materialkosten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende vorgenommen werden.

§ 6 Haftung und Versicherung

Haftungsumfang

Der Anbieter haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten seiner Mitarbeiter entstehen. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens.

Haftungsausschluss

Die Haftung ist ausgeschlossen für:

  • Schäden an bereits beschädigten oder mangelhaften Gegenständen
  • Schäden durch normale Abnutzung
  • Schäden durch vom Kunden nicht gemeldete Mängel
  • Schäden an nicht ordnungsgemäß befestigten Gegenständen
  • Folgeschäden und entgangenen Gewinn

Versicherungsschutz

Der Anbieter ist haftpflichtversichert. Die Deckungssumme beträgt 1.000.000 € pro Schadensfall. Eine Kopie des Versicherungsscheins kann auf Anfrage vorgelegt werden.

Schadensanzeige

Schäden sind dem Anbieter unverzüglich, spätestens binnen 3 Werktagen nach Feststellung, schriftlich anzuzeigen. Später gemeldete Schäden können nur berücksichtigt werden, wenn der Kunde die verspätete Meldung nicht zu vertreten hat.

§ 7 Gewährleistung und Reklamation

Qualitätsstandards

Der Anbieter verpflichtet sich, die Leistungen fachmännisch und nach dem aktuellen Stand der Technik zu erbringen. Reklamationen werden umgehend und kostenlos behoben.

Reklamationsverfahren

Mängel sind unverzüglich, spätestens binnen 24 Stunden nach Leistungserbringung zu rügen. Der Anbieter wird innerhalb von 2 Werktagen eine Nachbesserung vornehmen.

Unsere Garantien

  • Zufriedenheitsgarantie: Kostenlose Nachbesserung bei berechtigten Reklamationen
  • Termingarantie: Pünktliche Leistungserbringung zu vereinbarten Zeiten
  • Qualitätsgarantie: Professionelle Ausführung nach Branchenstandards
  • Umweltgarantie: Verwendung ökologischer Reinigungsmittel

§ 8 Kündigung

Einmalige Aufträge

Einmalige Aufträge können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei storniert werden. Bei kurzfristigerer Stornierung können Stornogebühren anfallen.

Dauerschuldverhältnisse

Verträge über regelmäßige Reinigungsleistungen können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wichtige Gründe sind insbesondere:

  • Zahlungsverzug von mehr als 2 Monaten
  • Wiederholte Verweigerung des Zutritts
  • Vertragswidrige Nutzung der Räumlichkeiten
  • Gefährdung der Mitarbeiter

§ 9 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich zur Vertraulichkeit über alle Informationen und Verhältnisse, die bei der Leistungserbringung bekannt werden. Diese Verpflichtung gilt auch für alle Mitarbeiter und Subunternehmer.

§ 10 Subunternehmer

Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung seiner Verpflichtungen geeignete Subunternehmer einzusetzen. Diese sind entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen auszuwählen und zu überwachen. Für deren Leistungen haftet der Anbieter wie für eigene.

§ 11 Schlussbestimmungen

Rechtswahl

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Leipzig, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen 4 Wochen nach Zugang schriftlich widerspricht.

§ 12 Kontakt und Beschwerdemanagement

Ammacurani Reinigungsservice
Bernhard-Göring-Straße
04107 Leipzig
Deutschland

Telefon: +49 341 529 180 33
E-Mail: [email protected]
Beschwerden: [email protected]

Außergerichtliche Streitbeilegung

Der Anbieter ist bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 1. Januar 2025 aktualisiert.

Ammacurani

Ihr vertrauensvoller Partner für professionelle Reinigungsdienstleistungen in Leipzig.

Kontakt

Bernhard-Göring-Straße, 04107 Leipzig

+49 341 529 180 33

[email protected]

Services

  • Büroreinigung
  • Haushaltsreinigung
  • Gewerbliche Reinigung
  • Fensterreinigung

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Ammacurani. Alle Rechte vorbehalten.